Sanierung Rathaus Neuthard
Bauherr : Gemeinde Karlsdorf-Neuthard
Arbeitsfelder : Gebäudeplanung, Brandschutz
Im Rahmen einer Nutzungsänderung des Rathauses Neuthard wurde das Gebäude energetisch, sowie in Hinsicht auf Brandschutz und Barrierefreiheit saniert und einer neuen Nutzung zugeführt. Das Erdgeschoss sollte für Eltern-Kind-Gruppen und das Obergeschoss als Fraktionsräume genutzt werden. Das Gebäude aus dem 1950er Jahren wurde ursprünglich als Schule geplant und sollte nun mit minimalen Eingriffen bestmöglich auf einen modernen Stand gebracht werden. Ziel des Entwurfes war es, die Anmutung und die Proportionen der alten Fassade aus den 1950er Jahren wieder herzustellen. Die Fassade wurde vertikal gegliedert durch Gesimsprofile und die Fensterproportionen wurden durch weiße umlaufende Faschen angedeutet. Im Eingangsbereich wurde der Zugang zum Gebäude über Eck wieder hergestellt. Die Teilsanierung des Innenraums umfasst den Foyer- und Treppenbereich, sowie die Umstrukturierung des Obergeschosses. Farb- und Materialwahl sollte das Bestehende mit dem Sanierten vereinen und ein ruhiges Gesamtbild entstehen lassen. Ein im Erdgeschoss während der Abbrucharbeiten gefundenes Mosaikwappen wurde erhalten und im Boden inszeniert.